Das war unser Jubiläumsfest 2018
An:
- Die Grundstückseigentümer und vor allem die Pächter, für die Bereitstellung der Wiesen für Festzelt, Parkplätze und dem Böllerschießen-Platz. Vielen Dank für Euer großes Entgegenkommen.
Florian Maisterl, Günter Gebauer, Michael Eisele, Edeltraud Asal-Menhard, Elke Kriegelmeier, Michael und Franz-Paul Grabmaier, Thomas Klarer. - Die Festkapelle: Trachtenkapelle Scheuring mit ihrer Dirigentin Elfi Eisele und allen Musikerinnen und Musikern.
- Dem Schirmherrn und Bürgermeister Manfred Menhard.
- Bei allen Nachbarn für das Verständnis und der Toleranz, für die Unannehmlichkeiten die mit dem Fest verbunden waren.
- Bei allen Vereinen und Fahnenabordnungen für die Unterstützung mit Rat und Tat, diversen Zubehör sowie die Teilnahme an allen Veranstaltungen.
- Bei der Freiwilligen Feuerwehr, besonders für das Absperren und der Parkplatzeinweisung.
- Bei allen Helfern vor Ort für den teilweisen Sanitätsdienst während der Festtage.
- Bei allen die uns in irgendeiner Weise unterstützt haben. Insbesondere für die gespendeten Kuchen.
- Bei allen die ihre Häuser und Gärten hergerichtet und geschmückt haben und somit Scheuring noch schöner gemacht haben.
- Bei Frau Lose, die während der Festtage, für sehr saubere Toiletten gesorgt hat.
- Bei allen die mitgeholfen haben beim Aufbau und Abbau sowie bei der Durchführung.
FÜR DIE VERANSTALTER WAR ES EIN WUNDERSCHÖNES
UND GELUNGENES FEST
D A N K E
Jubiläumsfest 2018 in Scheuring
... und 2018 geht es weiter!
Zusammen mit dem Reservistenverein und den Böllerschützen richten wir vom 21.06. bis 25.06.2018 ein großes Fest aus. Dazu laden wir Euch alle recht herzlich ein. Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Anlass:
50 Jahre Schützenverein „Edelweiß“ Scheuring
50 Jahre Reservistenkameradschaft und 25 Jahre Scheuringer Böllerschützen
Jubiläumsfest 2018 - Festausschuss
Festausschuss v. links nach rechts:
Franz Berghofer (1. Vorstand Schützenverein), Ludwig Denk, Anja Niederhauser, Ludwig Franz, Markus Schamper, Patrik Dressel, Stephan Mayr, Margit Balg und Uwe Voigt (1. Vorstand Böllerschützen)
Jubiläumsfest 2018 - Festdamen
Festdamen v. links nach rechts:
Jana Kubik, Julia Bechmann, Aileen Berghofer, Helene Franz, Lena Berghofer, Eva Schmandra, Lisa Schmandra, Anna Franz und Kristina Berghofer
Fahnenabordnung, Schützenverein Damen, Täfelerkinder und Schützenverein Edelweiß Scheuring
Fahnenabordnung v. li. n. re.:
Werner Franz, Helmut Sailer und Markus Schamper
Täfelerkinder v. li. n. re.:
Karin, Lukas und Marius Schamper
Offizielles Jubiläumsfest 26.01.2018
Festakt - 50 Jahre Schützenverein „Edelweiß“ Scheuring mit Ehrungen
Auf stolze 50 Jahre darf der Schützenverein „Edelweiß“ Scheuring nunmehr zurückblicken. Dieses Ereignis wurde am Freitag den 26.01.2018 gebührend im Gasthaus Klarer gefeiert.
Zum Fest waren neben den zahlreichen Mitgliedern auch einige unserer Gründungsmitglieder von 1967 sowie die Ehrengäste 1. Bürgermeister Manfred Menhard, 1. Gauschützenmeister Peter Brich, 2. Gauschützenmeister Joachim Mayer und 1. Gauschatzmeister Tino Fillinger erschienen. Neben den vielen Grußworten bildeten Ehrungen für die Gründungsmitglieder und für verdiente Mitglieder einen großen Block.
Neben diesen Ehrungen erhielt auch unser 1. Schützenvorstand Franz Berghofer, zu seiner großen Überraschung eine Sonderehrung des Schützenvereins „Edelweiß“ Scheuring, die mit stehenden Ovationen von allen anwesenden Gästen begleitet wurde.
Einige Vereinsmitglieder haben uns anschließend auf eine spannende Zeitreise durch die Vereinsgeschichte von 1967 bis heute mitgenommen. Dabei erfuhren wir viel Interessantes und Amüsantes. Zusätzlich konnte die 50-jährige Vereinsgeschichte auch noch per Bildpräsentation bestaunt werden.
Zum Ende fand der 1. Schützenvorstand Franz Berghofer die passenden Schlussworte und stieß auf einen schönen und gelungenen Abend an.
Z Scheiring krachts! Ja gestern hat es zum erstenmal gekracht. Mit dem 1. Böllerschuß zum Beginn des Umzug ging das Jubiläumsfest vom Schützenverein "Edelweiß" Scheuring und der Reservistenkameradschaft /Böllerschützen mit einem Umzug zum Festzelt los. Bieranstich durch 1. Bürgermeister Manfred Menhard und Ansprachen vom Landrat Thomas Eichinger, Bürgermeister Manfred Menhard, Schützenmeister Franz Bergerhofer, Uwe Vogt Vorstand Reservisten und Christian Müllner Sprecher der Dorfgemeinschaft. Danach gab es leckeres zum Essen und reichlich Bier vom Fass.
2. Festtag in Scheuring. Nachmittags war der gut besuchte Seniorennachmittag und am Abend ging die Party mit The Mercuries los.
It´s Party-Time. Let´s go The Mercuries.
Die Bilder dürfen wir mit freundlicher Genehmigung von The Mercuries auf die Website stellen. Vielen Dank auch für die heiße Party!!
4. Festtag in Scheuring. Dieser begann mit dem Weckruf und Weißwurstfrühstück, Gottesdienst mit Segnung der Fahnenbänder dabei wurde ein Fahnenband vom Partnerverein Langerringen für die langjährige Freundschaft und zum Vereinsjubiläum übergeben. Nachmittag war der große Schützenumzug mit rund 80 Vereinen aus dem Landsberger Schützengau und aus den Nachbargemeinden. Am Abend war Kabarettist Wolfgang Krebs mit den Löwen zu Gast.
Unser Festprogramm vom 21. Juni bis 25. Juni 2018
18:30 Uhr Böllerschuss, Festzug ab Rathaus zum Festzelt
19:00 Uhr Festeröffnung, Tag der Vereine und Betriebe
Unterhaltung mit der Trachtenkapelle Scheuring
13.00 Uhr Senioren- und Familientag
20:30 Uhr Stimmungsabend mit den MERCURIES
7. Oberbayerisches Böllerschützentreffen
11:00 Uhr Festzeltbetrieb, Gemeinsames Mittagessen mit dem Blechtett
13:30 Uhr Aufstellung zum Böllerschützenumzug
14:00 Uhr Abmarsch zum Schießplatz
14:30 Uhr Platzschießen
anschl. Rückmarsch und Ausklang im Festzelt mit dem Blechtett
ab 20:30 Uhr Stimmungsabend mit den WAIDIGEL
6.30 Uhr Weckruf anschließend Empfang der Gäste und Weißwurst-Frühstück
9:30 Uhr Festgottesdienst musikalisch umrahmt von der Trachtenkapelle Scheuring
anschl. Mittagessen, Unterhaltung mit der Blaskapelle Prittriching
13:15 Uhr Aufstellung zum Schützenumzug
13:30 Uhr Festumzug
15:00 – 17:00 Uhr Unterhaltung mit den Musikfreunden Geretshausen
17:15-17:30 Uhr Platzschießen der Böllerschützen Scheuring
18:15 Uhr Einlass fürs Kabarett
20:00 Uhr Kabarettist Wolfgang Krebs 21,-€ Eintritt
Vorverkaufsstellen für Kabarettist Wolfgang Krebs am 24. Juni im Festzelt Scheuring:
* Raiffeisenbank Scheuring
* Raiffeisenbank Prittriching
* Raiffeisenbank Egling
* Raiffeisenbank Weil
* Metzgerei Feicht Prittriching
* Mayr´s Dorflädle Scheuring
* Reisebüro Vivell Landsberg
* Kreisboten Landsberg
Flyer PDF-Datei - Bitte klicken!
19:00 Uhr Politischer Abend mit Ilse Aigner (Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr)
anschl. Festausklang mit der Trachtenkapelle Scheuring
Festzelt, Parkplätze, Umzugsverlauf
Aufstellung Schützenumzug, Bestuhlung Zelt
Zug-Nummer | Verein | Tisch-Nr. |
---|---|---|
1 | Trachtenkapelle Scheuring | 190 - 195 |
2 | Edelweiß Scheuring | 9 - 14 |
3 | Krieger- und Reservistenkameradschaft Scheuring | 15 - 17 |
4 | Schützengau Landsberg, inkl. Gaukönige | 19 - 20 |
5 | Ehrengäste | 21 - 22 |
6 | Festwagen Feuerwehr Scheuring | 23 - 24 |
7 | Freiwillige Feuerwehr Scheuring | 23 - 24 |
8 | Musikfreunde Geretshausen | 185 - 188 |
9 | Edelweiß Geretshausen | 47 - 49 |
10 | Schützengesellschaft Schwabegg | 25 - 26 |
11 | Burgschützen Emmenhausen | 50 - 52 |
12 | Edelweiß Beuerbach | 73 - 78 |
13 | Frauenbund Scheuring | 99 - 100 |
14 | Schloßschützen Igling | 101 - 104 |
15 | Musikverein Asch | 119 - 122 |
16 | Hubertus Asch | 123 - 124 |
17 | Tell Leder | 143 - 144 |
18 | Sportschützen Landsberg e. V. | 141 - 142 |
19 | Schützenverein Enzian Heinrichshofen | 138 - 140 |
20 | Edenthal Seestall | 163 - 164 |
21 | Adlerhorst Epfenhausen | 161 - 162 |
22 | Blasorchester Geltendorf | 209 - 211 |
23 | Freischütz Geltendorf | 179 - 181 |
24 | St. Michael Schützen Waalhaupten | 182 |
25 | SG 1898 Klosterlechfeld e. V. | 183 - 184 |
26 | Almenrausch Großkitzighofen | 41 - 46 |
27 | Hubertus Ludenhausen | 3 - 5 |
28 | Loibachschützen Erpfting | 6 - 8 |
29 | Musikverein Walleshausen | 65 + 67 + 69 |
30 | Bergschützen Walleshausen | 70 - 72 |
31 | Adler Hurlach | 93 - 95 |
32 | Edelweiß Stoffen | 96 - 98 |
33 | Böllerschützen Scheuring | 18 |
34 | Festwagen Trachtenverein | 113 - 116 |
35 | Heimat- und Volkstrachtenverein Scheuring | 113 - 116 |
36 | Grüne Au Thaining | 117 - 118 |
37 | Blaskapelle Egling-Heinrichshofen | 133 - 134 |
38 | Edelweiß Egling | 135 - 137 |
39 | FC Scheuring e. V. | 155 - 157 |
40 | Singoldtaler Schwabmühlhausen | 158 - 160 |
41 | Diana Issing | 173 - 175 |
42 | Freischütz Petzenhausen | 176 - 178 |
43 | Frohsinn Denklingen | 1 - 2 |
44 | Musikverein Hofstetten - Hagenheim | 205 - 208 |
45 | Bergschützen Hofstetten | 38 - 40 |
46 | Tell Hagenheim | 35 - 37 |
47 | Königsschützen Penzing | 62 - 64 |
48 | Schützenverein Adlerschützen Apfeltrang | 59 - 61 |
49 | Hubertus Langerringen | 89 - 90 |
50 | FC Weil e. V. | 189 - 191 |
51 | Trommelzug Peiting | 107 - 109 |
52 | Schützenverein 1882 Peiting e. V. | 110 - 112 |
53 | Reiherschützen Ramsach | 127 - 128 |
53a | Lechroaner Stadl | 91 - 92 |
54 | Frohsinn Pflugdorf | 129 - 130 |
54a | Musikkapelle Pflugdorf-Stadl | 131 - 132 |
55 | Festwagen Fischereiverein | 149 - 150 |
56 | Luftwaffenfischereiverein Lechfeld | 149 - 150 |
57 | Espenlaub Weil | 151 - 152 |
58 | Wiebachschützen Unterdießen | 153 - 154 |
59 | Jahnschützen Prittriching | 203 - 204 |
60 | Blaskapelle Prittriching | 199 - 202 |
61 | Etschbergschützen Oberdießen | 27 - 28 |
62 | Hubertus Hurlach | 29 - 31 |
63 | Gut Ziel Reisch | 32 - 34 |
64 | Gartenfreunde Scheuring | 212 |
65 | Enzian Hausen | 213 - 214 |
66 | Fröhlichkeit Kaltenberg | 215 - 216 |
67 | Musikverein Kaufering | 53 - 55 |
68 | Enzian Kaufering | 56 - 58 |
69 | Windachtal Finning | 105 - 106 |
70 | Kirchbergschützen Schöffelding | 125 - 126 |
71 | Bergschützen Oberbergen | 85 - 88 |
72 | Vivat Schwabhausen | 83 - 84 |
73 | Fröhlich Lengenfeld | 170 - 172 |
74 | Jugendmusikverein Pürgen | 79 - 82 |
75 | Gut Schuss Pürgen | 167 - 169 |
76 | Singoldschützen Großaitingen | 145 - 148 |
77 | Schöne Linde Schwifting | 196 - 198 |
78 | Quellschützen Untermühlhausen | 165 - 166 |
79 | Jugendinitiative Scheuring | 217 |
80 | Festwagen Schützen und Reservisten | 9 - 17 |
Liebe Eltern!
Jugendschutz ist uns sehr wichtig!
Deshalb haben wir hier auf unserer Website das Formular "Erziehungsbeauftragung gemäß Jugendschutzgesetz" zum Download hinterlegt. Bitte laden Sie das Formular zum Ausfüllen herunter und geben Sie dieses ausgefüllt und unterschrieben an die begleitende Person weiter. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Der Schützenverein "Edelweiß" Scheuring
